Leitfaden Expositionsmessungen 2025 – Weitere „Best-Practice“- Messreihe im Walzasphalteinbau zur Ermittlung der Maßnahmen zur Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen mittels Absaugeinrichtung der „2.Generation“
Im Fachgruppen-Rundschreiben Str. 05/2024 vom 9. Juli 2024 wurde ein Leitfaden veröffentlicht, unter welchen Randbedingungen Expositionsmessungen von Dämpfen und Aerosolen aus Heißbitumen durchzuführen sind. Dieser Leitfaden wurde jetzt für kommende Messungen aktualisiert.
Zukünftige Messungen sollen von der BG Bau nur noch durchgeführt werden, wenn auf der Baumaßnahme Asphaltfertiger mit Absaugeinrichtung der 2. Generation ausgerüstet sind.
Weitere Details, welche Fertiger bereits ausgerüstet sind bzw. die Bereitstellung von Pilot-Maschinen sowie weitere Anforderungen können dem beigefügten Leitfaden entnommen werden.
Ziel der Messreihe ist es, die Einhaltung des AGW unter den im Leitfaden beschriebenen Best-Practice-Anforderungen final zu ermitteln und zu dokumentieren.
Wir bitten unsere Mitgliedsunternehmen, dass beauftragte Projekte zum Einbau von Temperaturabgesenktem Asphalt unter Verwendung von Absaugeinrichtungen der „2. Generation“ an die zuständigen Ansprechpartner gemeldet werden.
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) unterstützt bei der entsprechenden Abstimmung zwischen Geräteherstellern und BG Bau.
Ihr ZDB-Ansprechpartner: Herr Sebastian Geruschka
Telefon: 0 30 / 2 03 14 - 5 53
E-Mail: geruschka@zdb.de