
Sachverständigen-Seminar am 25. September 2025, 10-16 Uhr, in Hannover
Das Seminar richtet sich an öffentlich bestellte Sachverständige sowie alle, die mit Gutachten, technischen Bewertungen und der Vermeidung von Ausführungsfehlern im Fliesenlegerhandwerk befasst sind.
Neben der Vorstellung der neuen Kundeninformationsblätter, aktuellen Praxisfällen stehen 2025 die Themen „elektronische Gerichtsakte und die Betriebshaftpflichtversicherung für Sachverständige“ im Fokus. Die Veranstaltung findet im Haus der Bauwirtschaft in Hannover statt.
Die Teilnehmer sind herzlichst eingeladen, sich an aktiv zu beteiligen und von Schadensfällen aus ihrer eigenen Praxis zu berichten (Details s.u.).
Themen im Überblick:
- Aktuelles aus dem Technischen Arbeitskreis
auf Bundes- und Landesebene
Dipl.-Betriebswirt Fliesenlegermeister Stefan Rehberg, Isernhagen - Elektronische Kommunikation der Sachverständigen: Themen wie elektronische Gerichtsakte und digitale Übermittelung
Richter am OLG Stuttgart Jan Spoenle - Analyse von Schadensfällen
Dipl.-Ing. Architekt Michael Driesner,
Abteilungsleiter Technik im BVN - Erfahrungsaustausch - der Kollege hat das Wort (Moderierter offener Dialog)
Machen sie aktiv mit!
In diesem Erfahrungsaustausch bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Fälle aus der Praxis vorzustellen, um daraus Erkenntnisse für die eigene gutachterliche Tätigkeit zu gewinnen. Wir bitten in diesem Zusammenhang geeignete Sachverhalt bitte in entsprechend aufbereiteter Form mitzubringen. (Fotos u.ä. bitte bis spätestens 15.09.2025 an follmer@bvn.de übersenden) - Betriebshaftpflicht für Sachverständige
(Referent wird noch bekannt gegeben)
Teilnahmegebühren (inkl. MwSt.):
Innungsmitglieder:
105 € Frühbucher-Preis bis zum 26.08.2025 / 130 € regulärer Preis nach dem 26.08.2025
Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 165 €.
Anmeldeschluss ist der 20.09.2025.
Um am Sachverständigen-Seminar teilzunehmen klicken Sie bitte hier.