Standpunkt
Im eigenen Saft
Tarifpolitik
Tarifrecht
Akustik- und Trockenbau gehören auch "handwerksfrei" zum Baugewerbe
Schlechtwetterregelung
Wird Winterbau- Umlage gesenkt?
Arbeit und Soziales
Sozialkassen
ZVK und ULAK legen Jahresrechnung vor
BAG-Urteil
Wie oft darf der Lehrling die Prüfung wiederholen?
LAG Frankfurt
Ausländische Betriebe müssen am Urlaubskassenverfahren teilnehmen
BAG-Urteil
Krankheitsbedingte Kündigung eines Schwerbehinderten
Wirtschaftsrecht und Vergabewesen
Sicherheiten binden Liquidität
429 Mitgliedsbetriebe nehmen am Bürgschaftsservice teil
Aus- und Weiterbildung
Meisterprämie
Niedersachsen hilft Existenzgründern
Gesellen- und Abschlussprüfungen 1999
Fast 2.400 "frische" Gesellen in Niedersachsen
Praktischer Leistungswettbewerb
Lehrlinge zur Teilnahme motivieren
BVN-Werkstatt
Angriff auf allen Seiten -
Wird der Grosse Befähigungsnachweis bald abgeschafft?
Bauwirtschaft
ifo-Studie
Bau wächst bis 2009 nur moderat
Bautechnik
Statistisches Landesamt
1998 rund 15 Millionen Tonnen Bauabfall entsorgt
RKW
Strategien für mittelständische Bauunternehmen in Europa
In Kürze
Verzugszinsen nach VOB
EZB erhöht SRF-Satz
Veranstaltungsreihe
Die Sozialkassen der Bau informieren
Statistik
Preisindex für Wohngebäude im Mai um 0,4 Prozent gestiegen
Seminare
Holzrahmenbau und Niedrigenergiehäuser
Bauwirtschafts- Tag
Moderne Finanzierung und Sicherung in der Bauwirtschaft
Seminarreihe
Dicht oder nicht?
Beilage
"Betriebswirtschaft für Bauunternehmer"
BVN
e-mail-Adressen
Betriebsbörse
Unternehmensnachfolger gesucht
Fachliteratur
Fachliteratur
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Baugewerbe in Zahlen
Aktuelle Daten zur niedersächsischen Baukonjunktur (Januar-April 2000)
Anzahl der Konkurs- und Vergleichsverfahren im Baugewerbe Der Arbeitsmarkt in Niedersachsen im Juni 2000
Leserforum
Das BGJ Bautechnik sorgt für Zündstoff